Jannah-Thema Die Lizenz ist nicht validiert. Gehen Sie zur Seite mit den Themenoptionen, um die Lizenz zu validieren. Sie benötigen eine einzelne Lizenz für jeden Domainnamen.

Eine einfache Möglichkeit, den Klang Ihres Heimkinos mithilfe Ihres Telefons zu verbessern.

9 Top-Apps zum Kalibrieren Ihres Heimkino-Sounds wie ein Profi

Für die Anpassung der Audioeinstellungen Ihres Heimkinos benötigen Sie weder professionelles Equipment noch einen Tontechniker. Schon mit Ihrem Smartphone können Sie die Klangqualität deutlich verbessern. Viele Nutzer erleben Audiostörungen, schlechte Dialogverständlichkeit oder verzerrte Soundeffekte, ohne zu wissen, dass zuverlässige Kalibrierungs-Apps in wenigen Schritten Abhilfe schaffen. In diesem Artikel erklären wir, wie Sie diese Tools effektiv einsetzen, um auch ohne fortgeschrittene technische Kenntnisse ein optimales Klangerlebnis zu erzielen.

iPhones vor Lautsprecheranalysatoren und ein Android unten links Eine einfache Möglichkeit, den Heimkino-Sound mit Ihrem Telefon zu verbessern

Die Einrichtung eines Heimkinosystems ist nicht mehr so kompliziert wie früher. Sie benötigen keine teuren Spezialgeräte mehr zum Testen und Kalibrieren des Klangs. Mit einer App können Sie Ihr Telefon in einen erstklassigen Audioanalysator verwandeln.

9. Audio-Analysator-App

Sound-Analyzer-App zeigt, wie der Lautsprecher spielt. Eine einfache Möglichkeit, den Klang Ihres Heimkinos mit Ihrem Telefon zu verbessern.

Anwendung "Soundanalysator" Die kostenlose Android-App dient als Schallpegelmesser und Echtzeit-Audioanalysator und hilft Ihnen, Lautsprecherlautstärke und Subwooferfrequenz abzugleichen und Raumreflexionen zu diagnostizieren. Die App eignet sich ideal, um den Umgebungsgeräuschpegel in Dezibel zu überprüfen und bestimmte Frequenzen zu bewerten. Sie bietet verschiedene Frequenzgewichte (A, C, Z/flat) und Zeitgewichte (fast, slow) und liefert LAeq- und LAE-Werte (SEL), um den durchschnittlichen Geräuschpegel und die Belastungspegel zu ermitteln.

Obwohl die App für den nicht-professionellen Einsatz konzipiert ist, überzeugt sie durch Genauigkeit und Leistung. Das werbefreie Design hält den Analyseprozess einfach und ablenkungsfrei und macht sie zu einem praktischen Werkzeug zum Verständnis und zur Feinabstimmung von Audiosystemen. Ich empfehle sie, wenn Sie Lautsprecherpositionen nicht mit extremer Präzision messen möchten und eine allgemeine Verbesserung anstreben.

8. Audyssey MultEQ Editor App

Audyssey-Multeq-Editor-App zeigt, wo Sie auf der Couch sitzen sollten. Eine einfache Möglichkeit, den Klang Ihres Heimkinos mit Ihrem Telefon zu verbessern.

Anwendung Audyssey MultEQ Editor Ideal für optimale Leistung mit Audio- und Video-Receivern von Denon und Marantz. Es bietet erweiterte Einstellmöglichkeiten als die Bildschirmmenüs des Receivers. Mit der App können Sie die Ergebnisse der Lautsprechererkennung überprüfen, was wichtig ist, um sicherzustellen, dass Ihre Lautsprecher korrekt eingestellt sind.

Es mag seltsam klingen, aber in diesem Fall können Sie der App deutlich mehr vertrauen als dem Receiver. Solange Sie ein USB-Mikrofon verwenden, selbst ein günstiges, erhalten Sie zuverlässige Ergebnisse. Achten Sie jedoch darauf, Größe und Abstand Ihrer Lautsprecher genau zu messen. Ich ändere die Einstellung meiner Standlautsprecher normalerweise von „Groß“ auf „Klein“, um die Basskontrolle zu verbessern. Die App ermöglicht außerdem den Vergleich der Kalibrierungsergebnisse „Vorher“ und „Nachher“, um die Auswirkungen der Raumkorrektur auf den Klang zu sehen. Die Audyssey MultEQ Editor App ist für Android-Geräte verfügbar und kostet 27.99 US-Dollar.

Lesen Sie auch:  So entfernen Sie die Sicherheits-PIN von der Samsung Galaxy Watch

7. Hauskurve

housecurve-apps-that-are-showing-how-the-speaker-quality-looks Eine einfache Möglichkeit, Ihren Heimkino-Sound mit Ihrem Telefon zu verbessern

Anwendung Hauskurve Hervorragend geeignet für Einsteiger in die Klangoptimierung. Mit dieser kostenlosen App für iPhone und iPad erreichen Sie viel, denn sie ist ein umfassendes Tool für die hochpräzise Einrichtung Ihres Heimkinosystems. Erst wenn Sie sie auf Ihrem Smartphone verwenden, werden Sie erkennen, wie sich ein Raum auf die Klangfrequenzen auswirkt. Sie können Probleme unterhalb von 500 Hz schnell erkennen.

Die App ermöglicht Ihnen außerdem, Ihre Ergebnisse mit einer idealen Klangkurve zu vergleichen und zeigt Ihnen, wo Sie Anpassungen vornehmen müssen. Dies ist sehr nützlich beim Erstellen benutzerdefinierter Klangprofile, was ich bevorzuge und empfehle, da Sie damit oft genauer sind, als Sie denken.

Eine seiner besten Funktionen ist die Möglichkeit, Raumkorrekturfilter (sowohl PEQ als auch FIR) zu erstellen. Ich verwende diese Filter in Roon und miniDSP und verwandle technische Anpassungen in echte Klangverbesserungen, insbesondere im Bass- und Tiefmitteltonbereich.

6. Einrichten des Hifi-Apps 2-Lautsprechers

hifi-apps-speaker-setup-2-asking-the-user-to-set-up-the-speaker-correctly Eine einfache Möglichkeit, Ihren Heimkino-Sound mit Ihrem Telefon zu verbessern

App konvertieren Hifi-Apps Lautsprecher-Setup 2 Mein kostenloses Android-Gerät verwandelte sich in einen leistungsstarken Audioanalysator und war äußerst nützlich, um Lautsprecher zu positionieren und die Klangqualität anzupassen. Ich nutzte es zum Testen meiner Animationen, und eine seiner besten Funktionen war die Möglichkeit, zwei Kanäle gleichzeitig zu messen. In diesem Fall meinte ich den linken und rechten Stereolautsprecher, was die Fehlersuche deutlich schneller und einfacher machte.

Die App stellt automatisch Ergebnisse zusammen und bietet praktische Verbesserungsvorschläge, was besonders für jemanden wie mich hilfreich war, der damals noch nicht viel über Audio wusste. Anstatt komplizierte Fachbegriffe zu verwenden, bietet sie unkomplizierte Ratschläge und Rohdaten zum Frequenzgang.

Anhand dieser Daten können Sie Probleme wie eine inkonsistente Basswiedergabe erkennen, die zu stark oder zu schwach ist. Zusätzlich zeigt die App Impulsantwortdiagramme an, die Ihnen helfen zu verstehen, wie sich Nachhall und Reflexionen auf den Klang auswirken. Die App eignet sich hervorragend zur Bewertung der Bassleistung unter Berücksichtigung von Raumakustik und Reflexionen. Sie gibt außerdem konkrete Tipps, wie Sie beispielsweise die Lautsprecher- oder Sitzposition anpassen oder Akustikplatten hinzufügen können, um den Klang zu verbessern.

Lesen Sie auch:  Die 10 besten Möglichkeiten, Abstürze von Google Chrome beim Hochladen von Dateien zu beheben

5. Dirac Live

Eine einfache Möglichkeit, den Klang Ihres Heimkinos mit Ihrem Telefon zu verbessern

Die Dirac Live App (verfügbar für Windows und Mac) verbessert Android وiOS) Die Klangqualität im Heimkino ist großartig, aber die meisten Leute denken, dass sie nur für Computer geeignet ist. Die mobile App bietet jedoch ein detaillierteres und intuitiveres Benutzererlebnis. Vor allem können Sie nicht auf das eingebaute Mikrofon Ihres Telefons verzichten. Stattdessen benötigen Sie ein professionell kalibriertes externes Mikrofon, das an einen Dirac-kompatiblen Empfänger angeschlossen wird und Ihnen einen Großteil der Arbeit abnimmt.

Um genaue Messwerte zu erhalten, müssen Sie das Mikrofon an bestimmten Positionen positionieren. Die App erstellt anschließend eine detaillierte Karte der Raumakustik, um Timing-Probleme zu beheben, die bei einfacheren Systemen übersehen werden. Dies führt zu einer verbesserten Klangplatzierung, Klangklarheit und Bass. Es ist eine großartige App, und obwohl Sie Anpassungen für persönliche Zwecke vornehmen können, ist sie wahrscheinlich eine der benutzerfreundlichsten Apps auf dieser Liste.

4. Decibel X / Decibel X PRO

Decibel-X-Pro-Soundmeter zeigt dem Benutzer die Klangqualität an. Eine einfache Möglichkeit, den Klang Ihres Heimkinos mit Ihrem Telefon zu verbessern.

Konvertiert die Anwendung Dezibel X. Die professionelle Version verwandelt Ihr Gerät in einen Lautstärkemesser. Ich empfehle jedoch immer die Verwendung eines Mikrofons, auch für Podcasts. Dank der hohen Qualität habe ich damit die Lautstärke jedes Lautsprechers präzise eingestellt. Es ist auch ideal für kleine Räume.

Die App ist für Android- und iOS-Geräte verfügbar und bietet eine der am einfachsten abzulesenden Schallpegelanzeigen (SPL) in Dezibel, sodass sich für jeden Lautsprecher ganz einfach ein Referenzpegel von 75 dB einstellen lässt. Besonders interessant waren jedoch die erweiterten Funktionen. Ich nutzte die Gewichtungsfilter A, C und Z, um verschiedene Audioteile zu analysieren, und die Echtzeit-FFT- und BAR-Diagramme, um Frequenzen zu untersuchen. Die App bietet außerdem eine hervorragende Leistung beim Speichern früherer Messungen, ist für Apple-Geräte wie das iPad vorkalibriert und beeindruckt durch ihre Genauigkeit, selbst im Vergleich zu professionellen Schallpegelmessern.

3. KRK Audio Tools

krk-audio-tools-showing-how-the-speaker-sound-is Eine einfache Möglichkeit, Ihren Heimkino-Sound mit Ihrem Telefon zu verbessern

KRK Audio Tools (Kostenlos für Windows) Android وiOS) Entwickelt für KRK Rokit Studiomonitore, eignet es sich aber auch hervorragend zur Verbesserung von Heimkino-Lautsprechern. Ich empfehle es für Heimvideos oder YouTube-Videos, da es für Monitore konzipiert zu sein scheint. Ich habe es kürzlich ausprobiert, um mir meine Videos anzuhören.

Der Pegelmesser stellt sicher, dass alle Lautsprecher auf die gleiche Lautstärke (gemessen in Dezibel (dB)) eingestellt sind. Dieses Tool erzeugt rosa Rauschen, mein Favorit. Es erleichtert die präzise Lautstärkeregelung jedes Lautsprechers und sorgt für einen ausgewogenen Klang. Der Polaritätsmesser prüft, ob die Lautsprecher richtig angeschlossen sind. Er verhindert schwache Bässe oder verzerrten Stereoklang, indem er ein klares positives oder negatives Signal anzeigt.

2. Soundtool

Audiotool zeigt, wie der Lautsprecherklang ist. Eine einfache Möglichkeit, den Klang Ihres Heimkinos mit Ihrem Telefon zu verbessern.

Anwendung AudioTool Unter Android ist es die perfekte Wahl für Heimkino-Audio-Setups. Der Schallpegelmesser mit seiner A/C-Gewichtung und der festen Einstellung ist äußerst nützlich, um sicherzustellen, dass alle Lautsprecher, insbesondere der Subwoofer, auf die richtige Lautstärke eingestellt sind. Live-Schallpegeldaten, sowohl auf digitalen als auch auf analogen Anzeigen, ermöglichen Ihnen sehr präzise Anpassungen, oft bis auf wenige Dezibel von der Anzeige eines professionellen Messgeräts entfernt.

Lesen Sie auch:  So verwalten und passen Sie die Steuerelemente in OnePlus Buds an

Natürlich sind professionelle Messgeräte nicht zu schlagen, aber ich denke, diese App kommt dem am nächsten. Sie verfügt über einen Echtzeit-Audioanalysator (RTA) zur präzisen Untersuchung der Raumakustik. Ich empfehle die 1/6-Oktave- oder 1/12-Oktave-RTA-Modi, um zu sehen, wie verschiedene Frequenzen im Raum interagieren. So können Sie Problembereiche wie Höhen oder Tiefen identifizieren, die durch den Raum selbst verursacht werden. Die AudioTool-App für Android kostet 10.99 $.

1. THX-Optimierung

thx-tune-up-app-asking-what-equipment-you-have Eine einfache Möglichkeit, Ihren Heimkino-Sound mit Ihrem Telefon zu verbessern

Jede gute Sound-Checkliste sollte die THX Tune-Up App enthalten. Diese kostenlose iOS-App hat mir bei der Einrichtung meines bisherigen Heimkinosystems einen großen Vorteil verschafft, da sie detaillierte Audio- und Video-Testbilder sowie Schritt-für-Schritt-Anleitungen bereitstellt. Ich schätze es, bei der Einrichtung viele Informationen zur Hand zu haben, und diese App war eine große Hilfe.

Für den Klang bietet die App wichtige Kalibrierungstools. Ich habe die korrekte Aufstellung aller Lautsprecher und die korrekten Kabelanschlüsse überprüft, um schwache Bässe oder unklaren Stereoklang zu vermeiden. Mein Lieblings-Testsound war der berühmte „THX Deep Note“, den ich mit dieser App empfehle. Es ist nicht nur Nostalgie, sondern man hört die Unterschiede deutlich, wenn man ihn damit testet. Auch wenn die Ergebnisse von der jeweiligen Konfiguration abhängen, hat die THX Tune-Up App den Klang meines Systems hervorragend optimiert, und ich würde sie jederzeit wieder verwenden.

Wenn Sie sich professionelle Ausrüstung leisten können und ein tolles Heimkino schaffen möchten, empfehle ich Ihnen, Geld für ein Laserlineal (oder ein gutes Maßband), einen Schallpegelmesser (SPL) und ein kalibriertes Mikrofon auszugeben. Ich empfehle ein normales USB-Mikrofon, da es besser ist als das Mikrofon Ihres Telefons. Ein kalibriertes Mikrofon ist jedoch aufgrund seiner hohen Effizienz teuer.

Wenn Sie nichts dagegen haben, mit einer einzigen App einen großartigen Sound zu erzielen, empfehle ich Ihnen, mehrere Apps zu verwenden. Wichtig ist, den richtigen Sound für Sie zu finden. Jeder hat seinen eigenen Geschmack. Sie versuchen, den Sound zu finden, der am besten zu Ihnen passt, und die Verwendung mehrerer Apps hilft Ihnen dabei, einen großartigen Sound zu erzielen.

Um den Klang Ihres Heimkinos zu verbessern, benötigen Sie weder komplexe Tools noch umfassendes Fachwissen. Schon wenige clevere Handgriffe auf Ihrem Smartphone können die Klangqualität und Klangbalance deutlich verbessern. Probieren Sie die in diesem Artikel vorgeschlagenen Methoden aus und Sie werden sofort merken, wie sich Ihr Film- und Musikerlebnis auf ein professionelleres Niveau wandelt.

Nach oben gehen